Unternehmen aber auch Privatpersonen speichern täglich Unmengen an wichtigen Daten auf den unterschiedlichsten Speichermedien: auf Festplatten, Raid, USB-Sticks, auf einem Server etc. Wir sind darauf spezialisiert, Daten wieder herzustellen, die durch mechanische oder elektromagnetische Defekte, Bedienungsfehler, Viren, Naturkatastrophen, Computerkriminalität nicht mehr verfügbarsind. Wir haben Werkzeuge für Datenrettung von nahezu jeglichen Speichermedien und Betriebssystemen und bieten Ihnen einen herausragenden Service mit einer grossen Erfolgsquote.
Datenrettungs-Prozess
Der Datenrettungs-Prozess besteht aus zwei Schritten, der Diagnose und der eigentlichen Datenrettung. Die Kunden werden ständig über den Fortgang des Prozesses informiert.
1. Diagnose
Sobald der Datenträger eingetroffen ist, wird er umgehend untersucht. Es wird dann ermittelt, welche Daten und Softwareprogramme wiederherstellbar sind. Nach Abschluss der Diagnose wird dem Kunden eine Liste der wiederherstellbaren Dateien zur Verfügung gestellt und ein Angebot unterbreitet, in dem Preis und Leistung der Datenrettung spezifiziert sind. Auf dieser Basis kann sich der Kunde nun für die Datenrettung entscheiden.
2. Datenrettung
Sobald der Kunde die Zustimmung gibt, beginnen wir mit der Datenrettung. In den meisten Fällen können die Daten vollständig wiederhergestellt werden.Die geretteten Daten werden auf ein Backup-Medium gesichert und dem Kunden überreicht.